Wir haben Laborräume auf den neuesten Stand gebracht: Dort werden optische Hochpräzisionsfilter zur Messung kleinster Magnetfelder auf der Sonnenoberfläche für das auf Hawaii im Bau befindliche weltgrößte Sonnenteleskop getestet.
Kunde: Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik, Freiburg
Aufgabenstellung:
- Klimatisierung von Laborräumen über eine Teilklimaanlage zur Einhaltung der Raumkonditionen
- Ausbildung einer Druckkaskade mit Personen- und Materialschleusen
- Ausregelung über Volumenstromregler je Laborraum und Schleuse
Umsetzung:
- Bestandsaufnahme, Planung
- Komplettmontage der Anlagentechnik, inkl. Kältetechnik mit MSR-Technik und Programmierung
- Inbetriebnahme, Einregulierung und Abnahme
Eingesetzte Technik:
- SAIA PCD mit WEB-Technologie
Wartung nach VDMA:
- Wartung der Teilklimaanlage, inkl. Brandschutzklappen
- Wartung der Kältemaschine
Lesen Sie dazu mehr:
Klimabericht 01|16
Download